Entdecke Neuigkeiten aus dem Startup-Ökosystem News & Stories
News & Stories
Gründen im Herzen Europas: Fünf Gründe, im Ruhrgebiet zu gründen
Unigy: Essener Energie-Startup ist Vorreiter für nachhaltigen Energiehandel
Deeplify: Bochumer Physiker zeigen, wie man das Startup Ökosystem Ruhr erfolgreich durchspielt
GRÜNDERALLIANZ RUHR: Erste „Town“ für Gründerinnen auf dem ruhrSUMMIT 2023 feiert Erfolg
GRÜNDERALLIANZ RUHR UND PARTNER MACHEN ERSTMALIG KINDERBETREUUNG AUF DEM RUHRSUMMIT 2023 MÖGLICH
HERHOOD - Gründerallianz Ruhr hostet Female Town auf dem ruhrSUMMIT 2023
Gründerallianz Ruhr X BRYCK: Female Booster – Zwei starke Netzwerkpartner schließen Lücke im Startup Ökosystem Ruhr
Wie das Startup Octo die Textilindustrie verändert
It’s gonna be HOD – mit dem neuen HODCast
Aus Berlin zurück ins Ruhrgebiet - Warum Data-Startups wie Hortiya im Pott aufblühen
Recap: Reverse Pitch und CEO Dialog
Das war die HODeste Veranstaltung im Ruhrgebiet!
Das HODeste Event im November: Hands on Data findet als hybrides Event statt
ambeRoad - Selbe Technologie. Neuer Anwendungsfall. Neue Kunden.
Okeanos Consulting & Vonovia: Wetter & Wohnungen
RAG & Spacedatists: Eine Erfolgsgeschichte geboren auf Kohle
4 Top Tipps für GründerInnen, um ein gutes Netzwerk aufzubauen
Gründerallianz Ruhr geht in die Verlängerung - Ruhrgebiet wird zum Hotspot für datengetriebene Innovationen
ruhrSUMMIT 2020: die Highlights der Gründerallianz Stage
Hoodie trifft Hemd – Lovestories & Speeddating zwischen Unternehmen und Startups
Wie traditionsreiche Branchen von digitalen Startups profitieren: DataHub Ruhr liefert messbaren Geschäftsnutzen für Unternehmen
Success Story: adiutaByte und ihre Tourenplanungs-App
Captain Hajo´s Ausflugsdampfer - die neuen Netzentdecker
Logistik & Supply Chain Matchmaking von Gründerallianz Ruhr & startport
Weiteres
Blognetzwerk

ruhrHub
Smart, zeitgemäß und nachhaltig fördert der ruhrHUB die digitale Wirtschaftsentwicklung im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Auf seinem Blog und über die sozialen Netzwerke stellt der ruhrHUB seine zahlreichen Angebote dar und vernetzt Start-ups, Gründungsinteressierte, Corporates, Investoren und Wissenschaft. Dabei stehen digitale Geschäftskonzepte, Impact und Innovationspotenziale im Fokus. Schaut rein und überzeugt euch selbst.

deutsche-startups.de
Seit 2007 ist deutsche-startups.de nicht mehr aus der deutschen Internet-Gründerszene wegzudenken. Das Portal versorgt seine Leser mit Neuigkeiten aus der Szene, sowie mit Interviews von Gründern, Entscheidern und Portraits einzelner Startups. Es stellt auch Investoren und Business Angels vor. Bekannte Gründer geben zudem in Gastbeiträgen Einblicke in ihr Unternehmen. Jetzt reinlesen.

RuhrGründer
Mit RuhrGründer hat Carmen Radeck 2014 einen Blog aus dem Ruhrgebiet für das Ruhrgebiet gestartet. Hier findest du zum Beispiel Portraits von Startups oder Reviews von Events. Zusätzlich ist Carmen Radeck auch Autorin und Journalistin. Dabei hat sie immer das Ruhrgebiet im Fokus. Events wie der RuhrSummit, die Fuckup Nights Ruhrgebiet oder die Female Founders Ruhr hat Carmen Radeck mit ins Leben gerufen. Hier lohnt sich mehr als ein Blick.