Presse Pressemitteilungen der Gründerallianz Ruhr

Ausgewählte Pressemitteilungen

Neue Anwendungsfälle von Industrieunternehmen aus dem Ruhrgebiet: Datahub-Programm der Gründerallianz Ruhr sucht wieder B2B-Data-Startups

April 2021: Bereits zum vierten Mal ruft der Data Hub Ruhr Startups aus aller Welt auf, mit ihren Ideen sieben neue, datenbasierte Anwendungsfälle von Unternehmen aus der Ruhr-Region zu lösen. Teilnehmende Startups erhalten die Chance auf ein dreimonatiges Pilotprojekt für den Proof of Concept sowie bis zu 20.000 Euro. Bewerbungszeitraum ist vom 03. Mai bis 15. Juni 2021.

Link zur PDF

GRÜNDERALLIANZ RUHR UNTERSTÜTZT DAS RUHRGEBIET AUF SEINEM WEG ZUM WELTWEIT BEDEUTENDEN HOTSPOT FÜR B2B-DATA-STARTUPS

Das Ruhrgebiet wird zum führenden Industriedaten-Hotspot von internationalem Rang: Startups aus aller Welt entwickeln auf Basis bislang ungenutzter Datenschätze aus der Industrie Lösungen für den Praxis-Einsatz. Dieses Ziel hat sich die Gründerallianz Ruhr für die kommenden drei Jahre gesetzt.

Link zur PDF

DATA HUB RUHR LIEFERT MESSBAREN GESCHÄFTSNUTZEN FÜR UNTERNEHMEN

Die 3. Runde des Data Hub Ruhr lieferte allen teilnehmenden Unternehmen neue Erkenntnisse und realen Geschäftsnutzen – und das innerhalb von drei Monaten und mithilfe innovativer Data-Startups. Der Data Hub ist ein Projekt der Gründerallianz Ruhr, die der Initiativkreis Ruhr gemeinsam mit den Partnern RAG-Stiftung, RAG und Evonik ins Leben gerufen hat.

Link zur PDF

SUPPLY CHAIN & LOGISTIK MATCHMAKING

Virtueller Austausch unter internationalen Logistik-Experten: Gründerallianz Ruhr, startport, Digital Hub Logistics Hamburg, EIT Digital & EIT Manufacturing bringen Ruhrgebiets-Unternehmen mit Logistik-Startups zusammen.

Link zur PDF

GRÜNDERGIPFEL RUHR

Gründerallianz Ruhr & Initiativkreis Ruhr laden zum Gründergipfel Ruhr – knapp 100 Akteure des Startup-Ökosystems beraten in Online-Konferenz über Konsequenzen und Handlungsempfehlungen aus der Corona-Krise.

Link zur PDF

DRITTER OPEN CALL DES DATA HUB RUHR

Bereits zum dritten Mal ruft der Data Hub Ruhr Startups aus aller Welt auf, ihre Ideen für sieben neue, datenbasierte Anwendungsfälle von Partnerunternehmen aus der Ruhr-Region zu präsentieren. Teilnehmende Startups erhalten die Chance auf bis zu 20.000 Euro Preisgeld sowie eine dreimonatige Kooperation mit dem Partner. Bewerbungszeitraum ist vom 1. April bis 8. Mai 2020.

Link zur PDF

Gründerallianz Ruhr X BRYCK: Female Booster – Zwei starke Netzwerkpartner unterstützen Gründerinnen im Startup Ökosystem Ruhr

Die Gründerallianz Ruhr und BRYCK haben sich im Rahmen des Gründerallianz Ruhr x BRYCK: Female Boosters zusammengeschlossen, um wichtige Aufholarbeit bei Gründungen weiblich geführter Startups zu leisten.

Link zur PDF

Logo &
Kontakt

Hier können Sie unser Logo herunterladen

Presseanfragen bitte an folgende E-Mail senden:

info@gruenderallianz.ruhr