Lerne das Team kennen Team & Initiatoren
Das Team

Rebekka Bracht
Manager Startup Ecosystems & Corporate Partnerships

Ciro Del Core
Event Manager

Dr. Britta Julia Dombrowe
Programmleiterin Startup Aktivitäten

Tobias Grün
Programmleiter Gründerallianz Ruhr


Jacqueline Kos
Leitung Kommunikation

Felix Schröder
Programmleiter Hands On Data

Rubem Silva
Kommunikations / Social Media Manager
Initiatoren & Partner

Konstantina Kanellopoulos
Generalbevollmächtigte - Operative Leiterin Value Add- Vonovia

Alexander Weihe
Head of Innovation & Business Building- Vonovia
Vonovia ist Europas führendes privates Wohnungsunternehmen und besitzt rund 548.400 Wohnungen in Deutschland, Schweden und Österreich. Hinzu kommen rund 70.600 verwaltete Wohnungen. Um den Mieterinnen und Mietern ein bezahlbares, attraktives und lebenswertes Zuhause zu bieten, investiert Vonovia in Instandhaltung, Modernisierung und den seniorenfreundlichen Umbau der Gebäude. Zudem baut das Unternehmen zunehmend neue Wohnungen durch Nachverdichtung und Aufstockung. Seit 2013 ist das in Bochum ansässige Unternehmen börsennotiert. Im September 2015 wurde die Aktie in den DAX 30 (heute DAX 40) aufgenommen, im September 2020 in den EURO STOXX 50. Vonovia beschäftigt rund 15.900 Mitarbeiter.

Bärbel Bergerhoff-Wodopia
Mitglied im Vorstand- RAG-Stiftung

Heike Humpf
Leiterin Bildung, Wissenschaft, Kultur- RAG-Stiftung

Die privatrechtliche RAG-Stiftung wurde 2007 gegründet. Seit Anfang 2019 übernimmt sie die Finanzierung der sogenannten Ewigkeitsaufgaben des deutschen Steinkohlenbergbaus an Ruhr, Saar und in Ibbenbüren. Dabei handelt es sich um Maßnahmen der Wasserhaltung (Grubenwasserhaltung, Poldermaßnahmen, Grundwasserreinigung), die auch nach Beendigung des Steinkohlenbergbaus fortbestehen. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur setzt die Stiftung zudem positive Signale in den ehemaligen Bergbauregionen.

Henrik Hahn
Chief Digital Officer & CEO- Evonik

Viviane Winter
Digital Strategist- Evonik

Evonik ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Wir produzieren weder Autoreifen noch Matratzen, keine Tabletten und keine Tiernahrung. Und doch steckt in diesen Endprodukten Evonik – sowie in 4.000 weiteren auch. Oft sind es kleine Mengen, die wir beisteuern, aber genau die machen den Unterschied. Denn mit Evonik werden Reifen zu Spritsparern, Matratzen elastischer, Tabletten wirksamer und Tierernährung gesünder. Das ist Spezialchemie. Und da gehören wir weltweit zu den Besten. Evonik steht für attraktive Geschäfte und Innovationskraft.

Michael Kalthoff
Vorstand Finanzen- RAG
Fabian Wagner
Stabstellenleiter- RAG

Wenn bis Ende 2018 die letzten noch aktiven Bergwerke die Kohlenförderung einstellen, endet ein Kapitel Industriegeschichte – nicht jedoch die Arbeit der RAG. Diese sogenannten Ewigkeitsaufgaben tragen dazu bei, den Wasserhaushalt in der Region unter und über Tage zu regulieren. Zu den Ewigkeitsaufgaben zählen die Grubenwasserhaltung, der Betrieb von Polderanlagen und das Grundwassermanagement. Oberstes Gebot sind dabei für die RAG der Trinkwasser- und der Umweltschutz. Gleichzeitig entwickelt das Unternehmen ehemalige Bergbauflächen weiter, so dass sie zukünftig Raum für Wohn- und Gewerbegebiete oder für Photovoltaik und Windkraftanlagen bieten.

Dr. Anette Bickmeyer
Geschäftsführerin- Initiativkreis Ruhr

Dr. Britta Julia Dombrowe
Programme Lead Startup Activities- Initiativkreis Ruhr
Der Initiativkreis Ruhr ist ein Zusammenschluss von mehr als 70 führenden Wirtschaftsunternehmen und Institutionen. Ziel des Initiativkreises Ruhr ist es, die Entwicklung des Ruhrgebiets voranzutreiben und seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Mit seiner Gründer-Initiative fördert der Initiativkreis Ruhr innovative Firmenstarter. Er unterstützt Startup-Veranstaltungen wie RuhrSummit oder FuckUp Nights Ruhrgebiet. Das Mentoren-Projekt „Smart am Start“ öffnet Startups die Türen zu den Chefetagen der Ruhr-Industrie. Der gemeinsam mit der NRW.BANK aufgelegte Gründerfonds Ruhr stellt Jungunternehmern Risikokapital in Höhe von mehr als 30 Millionen Euro bereit.

Kontakt
Tobias Grün
Programmleiter Gründerallianz Ruhr
Newsletter
Updates aus dem Startup-Ökosystem Ruhr, Veranstaltungen und Informationen zum Hands on Data und den Matchmaking-Programmen.
Zur Newsletteranmeldung