VIVAWEST besitzt mehr als 120.000 Wohnungen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Rund 8 % der Mieter kündigen jedes Jahr ihren Vertrag. Diese Zahl nur minimal zu senken, hätte nicht nur einen enormen monetären Effekt, sondern könnte auch die Zufriedenheit von Tausenden von Mietern erheblich verbessern.
Unser Ziel ist es, Mieter ausfindig zu machen, die kurz davor sind, ihren Vertrag zu kündigen. In einem nächsten Schritt könnten diese Mieter dann kontaktiert werden, um zu sehen, ob eine Lösung für ihr Problem gefunden werden kann. Eine Vielzahl von Quellen beeinflusst die Entscheidung der Mieter, z. B. Veränderungen in der Nachbarschaft, Mieterhöhungen, Schäden im Haus/der Wohnung oder Fehler in der Nebenkostenabrechnung. Zusätzlich können Mieter signalisieren, bevor sie kündigen, z. B., indem sie sich nach der Kündigungspolitik erkundigen oder sich über Probleme beschweren.
Diese Daten wurden noch nicht analysiert, da verschiedene Datenquellen kombiniert werden müssen und der Einfluss der einzelnen Faktoren unsicher ist. Ab jetzt wird dies von Experten und ihren individuellen Erfahrungen gemacht. Wir würden gerne ein System entwickeln, das eine Prognose darüber abgibt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Mieter innerhalb der nächsten sechs Monate auszieht.
Es wird mit einer Projektdauer von ca. 2 Monaten gerechnet.
Das Projekt kann in drei Meilensteine unterteilt werden:
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Dateninnovationen in der B2B- und Industriewelt zu fördern. Werde Mitglied in unserem DataHub Ruhr Netzwerk und erhalte aktuelle Informationen über spannende Challenges und Matchmaking Events aus dem Ruhrgebiet.