NetConnect Germany ist einer von zwei Fernleitungsnetzbetreibern auf dem deutschen Erdgasmarkt. Mit einem Hochdruckleitungsnetz von insgesamt rund 20.000 km Länge verbindet NetConnect Germany etwa 500 nachgelagerte Netze und ist für die Betriebsführung der Marktgebietskooperation verantwortlich. Dabei fließen naturgemäß große Datenmengen aus allen Verteilnetzen ein. Sogenannte Allokationsdatenpunkte enthalten räumliche und zeitliche Informationen über physikalische Gasflüsse und werden von NCG zur Bilanzierung des Energiesystems benötigt. Aus technischen oder manuellen Gründen kann es vorkommen, dass einige der von den Verteilnetzen gelieferten Datenpunkte Messfehler enthalten.
Hier kannst Du einen erheblichen Mehrwert für die Arbeit von NCG schaffen: Die Sicherstellung einer gleichbleibend hohen Datenqualität ist von enormer Bedeutung, damit die NCG-eigenen Analysen und Prognosetools von Anfang an auf wahrheitsgemäßen Informationen beruhen. Deine Aufgabe ist es, mit Hilfe historischer Daten, einschließlich gekennzeichneter fehlerhafter Datenpunkte, eine Anwendung zu entwickeln, die automatisch a) fehlerhafte Datenpunkte erkennt b) sinnvolle Werte zuweist, so dass Folgeprozesse und Analysen nicht durch Ausreißer verfälscht werden.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Dateninnovationen in der B2B- und Industriewelt zu fördern. Werde Mitglied in unserem DataHub Ruhr Netzwerk und erhalte aktuelle Informationen über spannende Challenges und Matchmaking Events aus dem Ruhrgebiet.